A young women in front of a ride a the Auer Dult in Munich.

Veranstaltungskalender Mai

Mai: Straßenfeste & Hinterhöfe

Im Mai spielt sich in München vieles auf den Straßen ab: Beim Corso Leopold und dem Vespa-Corso zeigt sich das italienisch inspirierte Lebensgefühl der Stadt. Auch die traditionelle Dult, das beliebte Volksfest mit Markttreiben, lässt im Mai grüßen und freut sich auf zahlreiche Gäste. Einmalige Einblicke ins quirlige Münchner Stadtteilleben geben die Hinterhofflohmärkte – vielleicht ergibt sich dort sogar eine spontane Grillparty mit neuen Bekannten!

Überblick:

- Typisch München
- Top-Veranstaltungen
- Weitere tolle Veranstaltungen
- Konzerte
- Sportveranstaltungen
- Veranstaltungen für Neugierige
- Das isst man im Mai

 

Veranstaltungen im Mai 2025: Typisch München

 

Europa-Mai

Mit dem Europa-Mai setzt München auch 2025 ein Zeichen für Europa und bietet einen Monat lang viele europäische Mitmachaktionen, Austauschmöglichkeiten und Events.

Europa-Mai, 1. bis 31. Mai 2025, verschiedene Veranstaltungsorte in München

 

Corso Leopold 2025

Der „Corso Leopold“ ist eines der buntesten und kreativsten Straßenfeste, die man sich vorstellen kann. Am Wochenende vom 24. und 25. Mai 2025 ist die Leopoldstraße in Schwabing zwischen Siegestor und Münchner Freiheit für alle Autos gesperrt. Die ein Kilometer lange Flaniermeile steht ganz im Zeichen von Kunst und Kultur: von Musik und Kunsthandwerk bis hin zu Diskussionsveranstaltungen, Straßenfußball, Biergarten und Mitmachprogrammen für die ganze Familie.

Corso Leopold, 24. und 25. Mai 2025, Leopoldstraße

Auer Dult – Maidult

Münchnerischer geht es kaum: Auf dem Mariahilfplatz im Münchner Stadtteil Au trifft man sich gerne auch mal in Tracht zur Auer Dult – genauer gesagt zur Maidult, die bereits im April beginnt. Vom 26. April bis 4. Mai 2025 feiern hier rund 100.000 Gäste den Frühling – ganz nach Pläsier: Kinder lieben das nostalgische Kettenkarussell, handgemachte Puppenkleidung, kleine Möbel für ihre Spielhäuschen daheim und die Zuckerwatte. Erwachsene stöbern bei getöpfertem Geschirr, zünftigen Strickjacken oder praktischen Haushaltswaren – und gönnen sich zwischendurch ein Bier oder eine frische Dampfnudel. Dult ist Kult!

Auer Dult, 26. April bis 4. Mai 2025, Mariahilfplatz

Erlebnistour Auer Dult

Ein Original stellt sich vor: Lernen Sie dieses echte Münchner Volksfest mit einem Gästeführer der Stadt München kennen. Alle Infos zur Tour finden Sie hier.

Top-Veranstaltungen im Mai 2025

 

Lange Nacht der Musik

Zu den wichtigsten Events im Mai gehört auch die „Lange Nacht der Musik“. Tausende Menschen lauschen dann Musikern und Bands, die in allen denkbaren Musikstilen zuhause sind – und zwar an den ungewöhnlichsten Spielstätten, etwa in Kirchen, Sparkassen, Buchläden, Kinos, Museen, Cafés, bayerischen Wirtshäusern oder auch in den Clubs dieser Stadt.

Lange Nacht der Musik, 10. Mai 2025, diverse Orte

 

Einhundert Prozent Champagne 2025

Deutschlands erste Champagner-Messe findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal in München statt: Bei der „Einhundert Prozent Champagne“ am 25. und 26. Mai 2025 präsentieren ausgewählte Sommeliers aus der Champagne ihre feinen Tropfen. Während der erste Tag der Messe für alle Schaumwein-Fans offen ist, haben am zweiten Tag nur der Weinfachhandel und die Gastronomie Zutritt. Bei Verköstigungen und Masterclasses lernt man Einiges rund um das Thema Champagner!

Einhundert Prozent Champagne, 25. und 26. Mai 2025, MTC world of fashion München

 

OutDoor by ISPO

Von 19. bis 21. Mai 2025 trifft sich die internationale Sport- und Outdoorbranche in München. Im Mittelpunkt stehen die Fokusthemen Gesundheit, Natur, Mobilität und Urbanität sowie Nachhaltigkeit. Die OutDoor by ISPO bietet zudem tiefe Einblicke in gesellschaftlich relevante Trends und Entwicklungen, die über die Branche hinausgehen. Interaktive, digitale Angebote komplettieren die Live-Veranstaltung.

OutDoor by ISPO, 19. bis 21. Mai 2025, Messe München

Munich Creative Business Week – Die lange Woche des Designs

Bei der „Munich Creative Business Week – Die lange Woche des Designs“ dreht sich alles rund um guten Stil, Nachhaltigkeit, Kunst, Musik, Kommunikation und Kreativität – und das an allen möglichen Orten in der Stadt.

Munich Creative Business Week, 10. bis 18. Mai 2025, diverse Orte

 

Weitere tolle Veranstaltungen im Mai 2025

 

Kulturstrand

Der Kulturstrand ist ein Ort der Begegnung und Entspannung mit einem Kulturprogramm für alle. Er bietet den Sommer über eine offene Kulturplattform und Begegnungsstätte – alle sind herzlich eingeladen zum Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten. Die Termine zum Musik-, Kinder- und Sportprogramm oder weiteren Angeboten findet man im Programmkalender des Kulturstrands und auf der offiziellen Facebook-Seite! Auf dieser informieren die Veranstalter auch über Regeln, Highlights und das Leben am Kulturstrand. Alle Angebote sind kostenfrei!

Kulturstrand, 1. Mai bis 8. September 2025, voraussichtlich am Vater-Rhein-Brunnen auf der Museumsinsel

MachArt

Der Kreativ- und Manufakturenmarkt MachArt findet in der Alten Kongresshalle statt und bietet eine bunte Mischung von Kunst, Mode, Schmuck und Dekoration bis zu Naturkosmetik, Spielzeug und Papeterie. Auch für die jüngsten Besucher ist mit Aktionen wie Kasperletheater, Kinderschminken und Bastelaktionen gesorgt.  

MachArt, 24. und 25. Mai 2025, Alte Kongresshalle

 

Vespa-Corso München

An der Erlöserkirche nahe der Münchner Freiheit in Schwabing beginnt der Spaß auf zwei Rädern. In entspannt italienischer Manier geht es beim Vespa-Corso mit den geliebten Motorrollern über die Leopoldstraße bis in die Maxvorstadt und zur Pinakothek der Moderne – und zwar mit viel Geknatter, Gehupe und manchmal auch in Formation mit netten Stunts.

Vespa-Corso, 29. Mai 2025, Vorplatz der Erlöserkirche in Schwabing (Ungererstraße)

Konzerte im Mai 2025

 

Dua Lipa

Drei Grammys und sieben Brit-Awards, dazu weit mehr als 100 Millionen verkaufter Tonträger – Dua Lipa ist längst ein globaler Mega-Star in der Pop-Musik. 2024 eroberte sie mit ihrem dritten Solo-Album „Radical Optimism“ in ihrer britischen Heimat und in den USA Platz 1 der Charts. Auf ihrer Welttournee macht sie auch in München Station – bei einem Doppel-Konzert in der Olympiahalle am 31. Mai und 1. Juni 2025.

Dua Lipa, 31. Mai 2025, Olympiahalle

 

Eine gut kuratierte Auswahl an Konzerten in München finden Sie auch bei Munich - City of Music, in der In München und bei muenchen.de.

Sportveranstaltungen im Mai 2025

 

Champions-League-Finale 2025

Das Finale der 70. Champions-League-Saison findet in der Allianz Arena in München statt.

Champions-League-Finale 2025, 31. Mai 2024, Allianz Arena

 

Pferd International

Die Pferd International München im Olympia-Reitstadion in München-Riem ist eine der ganz großen familienfreundlichen Veranstaltungen rund ums Pferd. Neben Turnieren in den Disziplinen Springen, Dressur, Working Equitation und Voltigieren sind auf der Messe, zum Teil im Freien aber auch in den Zelten, Neuheiten aus den Bereichen Pferdesport und Ernährung, Bekleidung, Outdoor und vieles andere mehr ausgestellt. Ein Schauprogramm mit Pferden, Kutschen und Musik, Ponyreiten für die Kleinen und die Almhütte mit typisch bayerischen Schmankerln ergänzen das Programm.

Pferd International, 29. Mai bis 1. Juni 2025, Olympia-Reitstadion München-Riem

Mega Marsch

Der Megamarsch ist perfekt für Abenteuerlustige und für welche, die Extreme und Action lieben. Die Challenge besteht darin, 100 km in 24 Stunden von München bis Mittenwald zu laufen. Vorbei an Flüssen, Seen, Klöstern und traumhafter Natur versucht man als Gruppe durchzuhalten und die 100 km zu knacken.

Mega Marsch, 17. bis 18. Mai 2025

Veranstaltungen für Neugierige im Mai 2025

 

Hinterhofflohmärkte

Für Neugierige und Gesellige bieten sich bei Münchens Hinterhofflohmärkten überraschende und oft wildromantische Einblicke in die Gärten und Anwesen der Menschen Münchens. Von Mai bis Oktober sind an den Wochenenden alle Viertel dran, von Giesing über Glockenbachviertel bis Westend. Überall, wo bunte Luftballons an den Fassaden hängen, gibt es die besten Schnäppchen bei Kleidung, Spielsachen, Haushaltswaren und Antiquitäten – wichtig ist, dass das, wovon man sich gerne trennt, auch in gute Hände kommt! Doch selbst das wird oft zur Nebensache, wenn man spontan zum Apfelkuchen oder Grillen eingeladen wird, und aus Fremden Bekannte werden. Ein typisches Münchner Miteinander!

Hofflohmärkte, ca. Mai bis Oktober, in allen Stadtteilen

Das isst man im Mai:

 

Ausflugstipp: Königlich speisen mit Schrobenhausener Spargel

München im Mai, das heißt: beste Zeit für frischen Spargel aus dem Umland, der natürlich auch an den Ständen auf dem Viktualienmarkt erhältlich ist. Das Herz des bayerischen Spargellandes schlägt in der Gemeinde Schrobenhausen, 70 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt. Der erste Schrobenhausener Spargel wurde 1856 an den königlichen Hof in München geliefert. 1913 gingen dann die Bauern zum großflächigen Anbau über. Seitdem hat der Spargel in Schrobenhausen Tradition. Die Ernte – auch Spargelstechen genannt – beginnt meist Mitte April und endet spätestens am 24. Juni. Zahlreiche Lokale im Ort bieten während der Saison täglich frische Spargelgerichte an, etwa das Gasthaus „Zum Schimmelwirt“. Als besonderes fein gilt gemeinhin die Spargelspitze. Wer mehr über die Delikatesse wissen will, kann nach dem Essen das Europäische Spargelmuseum besuchen: weltweit einzigartig – und im ehemaligen Gefängnisturm der Stadtmauer untergebracht.

 

Einen ausführlichen Veranstaltungskalender finden Sie hier.

 

 

Text: München Tourismus; Fotos: Christian Kasper, Frank Stolle, Michael Nagy
Veranstaltungskalender
Ein Jahr München
BESbswy